Unterstützung in Zeiten des Coronavirus (COVID-19)
Die Corona-Krise bringt das globale Gleichgewicht in einem noch nie dagewesenen Ausmaß und mit erschreckender Geschwindigkeit aus dem Lot. Staaten, Unternehmen, Familien und Einzelpersonen erleben eine neue Welt, in der die bisher als selbstverständlich geltenden Systeme, Netzwerke und Dynamiken nicht mehr wie erwartet funktionieren.
Supply Chains haben Mühe zu reagieren, da sie dreifach betroffen sind: Von Nachfrageschwankungen, Angebotsengpässen und Personalbeschränkungen.
Noch während wir uns alle neu organisieren, und bevor wir unsere Lieferketten, Volkswirtschaften und sozialen Strukturen umbauen, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen, müssen wir Maßnahmen ergreifen. Unsere Klienten arbeiten unermüdlich daran, die Lage zu verstehen und entsprechend zu planen und zu handeln. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Ihre Unternehmen durch gezielte und praktische Unterstützung, durch unser Fachwissen und unsere Erfahrung auf Kurs zu halten:
-
Nachfrageplanung und Neugewichtung
-
Bestandsverwaltung und Mittelfreisetzung
-
Lieferantenmanagement und kollaborative Problemlösung
-
Vertragsmanagement, Vertragsbeendigung oder Neuverhandlung
-
Schnelle alternative Bezugsquellen
-
Verlagerung der Lieferketten ins Inland oder Neudefinition
-
Warengruppenmanagement und Umsetzung
-
PMO für Einkauf- und Supply-Chain-Krisen