Ist Ihre Supply Chain fit fürs Lieferkettengesetz?
Zum 1. Januar 2023 müssen in Deutschland ansässige Unternehmen sicherstellen, dass sie und ihre Zulieferer Menschenrechts- und Umweltstandards einhalten. Damit Unternehmen ihren gesetzlichen Sorgfaltspflichten nachkommen, muss nicht nur die komplette Wertschöpfung auf den Prüfstand gestellt, sondern auch ein permanentes Risikomanagement aufgesetzt werden. Hier finden Sie einen Überblick darüber, was das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) – kurz Lieferkettengesetz – konkret bedeutet, wie Sie Ihren Pflichten nachkommen und warum auch kleinere Unternehmen jetzt schon aktiv werden sollten.
Einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages zufolge stellt das Lieferkettengesetz die Hälfte der deutschen Unternehmen vor spürbaren Herausforderungen. Immerhin drohen bei Verfehlungen Bußgelder von bis zu zwei Prozent des jährlichen Umsatzes. Und noch bevor das deutsche Gesetz umgesetzt ist, werden schon auf europäischer Ebene Verschärfungen geplant. Je früher Sie aktiv werden, desto gelassener können Sie den politischen Entscheidungen entgegenblicken.