Optimierung der Nachhaltigkeit
Im öffentlichen wie im privaten Sektor verlangen Verbraucher, Mitarbeiter und Investoren immer häufiger von Unternehmen, dass diese ihre negativen sozialen und ökologischen Auswirkungen nachweislich minimieren und sich an Umwelt- und Ethikstandards halten.
Produktionsprozesse und Lieferkette üben in Bezug auf diese Aspekte den größten Einfluss des Unternehmens aus und sollten daher zuerst überprüft werden.
Um glaubwürdig Ziele der Nachhaltigkeit zu erfüllen, muss die Lieferantenbasis durch den Einkauf und die Supply Chain entsprechend verwaltet werden. Dazu sind die richtige Methodik und schnelle, effektive Tools unabdingbar.
Am effektivsten kann ein Unternehmen seine Umweltauswirkungen über die Lieferkette beeinflussen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, Kenntnisse über nachhaltige Maßnahmen und bestmögliches Lieferantenmanagement zu kombinieren.
Unser Ansatz
Efficio ist bestens aufgestellt, Klienten bei dieser Aufgabe zu unterstützen und kontinuierlich zu begleiten. Angefangen von der einleitenden Phase der Identifizierung von Möglichkeiten zur Nachhaltigkeitsoptimierung innerhalb des gesamten Unternehmens bis hin zur Realisierung und Sicherstellung, dass diese Maßnahmen sich tatsächlich nachhaltig auswirken.
Wir arbeiten eng mit unseren Klienten zusammen, um:
- eine Nachhaltigkeitsanalyse durchzuführen, die Nachhaltigkeitsrisiken in der Lieferkette aufdeckt. Dabei ermitteln wir Verbesserungsmöglichkeiten und untersuchen, welche Funktion der Einkauf dabei einnimmt und welches Potenzial in der Organisation des Einkaufs steckt. Dadurch können ökologische und soziale Ziele umgesetzt werden.
- identifizierte Chancen über alle Warengruppen hinweg zu realisieren und das Potenzial der Einkaufsorganisation auszuschöpfen, um die Nachhaltigkeit innerhalb des Unternehmens zu steigern.
- Managed Services und entsprechende Technologien einzuführen, damit mittel- und langfristige Verbesserungen in der gesamten Lieferkette sichergestellt werden.
Wir arbeiten mit einem flexiblen Ansatz, den wir entsprechend auf unsere Klienten anpassen. Es handelt sich um eine Efficio-spezifische Dienstleistung, die auch mit einer Potenzialanalyse der Einsparmöglichkeiten und Umsetzungsprojekten kombiniert werden kann.
Die meisten Nachhaltigkeitsziele enthalten Aspekte, die nur mit einer effizienten Supply Chain realisiert werden können. Wenn jedoch keine fähige Einkaufsorganisation zum richtigen Zeitpunkt, auf der richtigen Ebene und mit den richtigen Tools zur Verfügung steht, kann nicht das gesamte Potenzial der zugrunde gelegten Ziele ausgeschöpft werden.
Um ein nachhaltiges Unternehmen zu werden, ist es daher am effektivsten, den Einkauf mit Unterstützung der Geschäftsleitung in die Entwicklung der entsprechenden Ziele einzubeziehen. Im Anschluss sollte das Unternehmen zur Überprüfung an der tatsächlichen Erfüllung der gesteckten Ziele gemessen werden.