Eine Einkaufssoftware – alle Lösungen: eFlow
In jedem Unternehmen befinden sich Potenziale für Einsparungen, die angegangen, umgesetzt und gesteuert werden müssen. Mit eFlow hat Efficio eine Technologieplattform geschaffen, die all das bewältigen kann.
Als Einkaufssoftware/Procurement Software erfüllt sie alle umfassenden Anforderungen des Einkaufs und unterstützt so einen intelligenten Kreislauf. eFlow steuert als Software für die Einkaufsabteilung Ihren Einkaufsprozess von der Ausgabenanalyse bis hin zum fortlaufenden Performance Management.
Der Einkauf spielt in der Wirtschaft eine wichtige Rolle für die gezielte Wertsteigerung eines Unternehmens. Kosten können gesenkt und Wertpotenziale maximal ausgeschöpft werden – mithilfe einer Ausgabenanalyse, der Warengruppenplanung, dem Lieferantenmanagement, der Überwachung der Leistungsfähigkeit von Verträgen und Lieferanten und diversen Einkaufsprozessen. In jedem Unternehmen verbergen sich dafür Möglichkeiten, die nur erkannt werden müssen. Wir haben die Art und Weise, wie Einsparungen angegangen, umgesetzt und gesteuert werden sollten, mit unserer Einkaufssoftware/Procurement Software eFlow revolutioniert. Speziell von Efficio entwickelt, sind die Erfahrungen und das fachliche Wissen unserer Einkaufsberater in dieses innovative System eingeflossen und haben es so zu einer intelligenten Technologieplattform gemacht, die alle Aufgaben des Einkaufsdienstleistungs- und Beratungsangebotes verknüpft. Ganzheitliche Einkaufsberatung aus einer Hand – eFlow macht’s möglich!
Von erfahrenen Beratern für Einkaufspraktiker:
die Efficio Procurement Software
Als Unternehmer stehen Sie vor einigen Herausforderungen wie Nachhaltigkeit, Effizienz, Wiederholbarkeit und Benchmarking. Efficio unterstützt Sie mit der Procurement Software eFlow in all diesen Bereichen. So werden beispielsweise Einsparmöglichkeiten während der Einkaufsphase festgestellt und deren Realisierung laufend unterstützt, um so nachhaltiger zu wirtschaften. Daten werden vom Einkaufssystem detailliert erfasst, verarbeitet und analysiert, damit große Datenmengen generiert werden können, die für eine gesteuerte Effizienz sorgen. Für Wiederholbarkeit wird gesorgt, indem komplexe Kalkulationstabellen und Modelle weitergegeben werden. eFlow kümmert sich auch um das Benchmarking: Der Markt und die Wettbewerber werden stets mit dem eigenen Unternehmen verglichen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.