- Title
-
Logistikoptimierung
- Section
Aufgrund komplexer und globaler Beschaffungsmärkte in einer Welt des Omni-Channel-Vertriebs ist die Logistik eine Schlüsselkompetenz, um den großen Herausforderungen zu begegnen. Innerhalb unserer Beratung zur Logistikoptimierung erarbeiten wir mit Ihnen Möglichkeiten, wie Ihr Unternehmen mit wachsenden Kundenerwartungen und Kostensteigerungen innerhalb der Supply Chain umgehen und Prozesse voranbringen kann. Wer seine Logistik zielführender und gewinnbringender gestalten möchte, profitiert mit der Optimierung von Efficio von einer individuellen und ganzheitlichen Lösung.
Mithilfe einer ganzheitlichen Beratung im Bereich Logistikmanagement ermitteln wir individuelle Potenziale für Optimierungen. Ziel unseres Ansatzes zur Optimierung der Logistikprozesse ist stets, Kosten zu senken und Effizienzen zu steigern.
Ziel unserer Beratung: Optimierung Ihrer Logistik
Die Gestaltung von Logistik-Dienstleistungen bedeutet für Unternehmen heute mehr als das bloße Einkaufen von Transporten. Lagerhaltung, Auftragsabwicklung, Bestandsverwaltung, Verpackung, Konfektionierung oder Endmontage und auch Aspekte des Lieferantenmanagements können Bestandteil von Verträgen sein. Diese gilt es so auszugestalten, dass angesichts kurzer Produktlebenszyklen, „beweglicher“ Lieferantenstämme und verschiedener Vertriebskanäle möglichst flexibel reagiert werden kann. Partnerschaften sind der Schlüssel zum Erfolg. Sie bieten in der Logistik allerdings auch die Möglichkeit zur Optimierung – unsere Berater analysieren im Rahmen der Logistikberatung, welche Logistikprozesse zu Ihrem Unternehmen passen.
Strategischer Ansatz unserer Logistikberater
Wir bewerten zunächst Effizienz und Effektivität des IST-Zustands der Logistik anhand von Benchmarks und Best Practices. Dabei stellen unsere Logistikberater und -beraterinnen sicher, dass die jeweilige Marktdynamik (z. B. Kraftstoffpreise, Verfügbarkeit von Transporten) komplett in den aktuellen Logistikkosten erfasst wird und alle Anforderungen des Unternehmens abgebildet werden.
Die Frage, ob Logistikleistungen selbst erbracht oder eingekauft werden sollen ("make or buy" bzw. Insourcing/Outsourcing) ist innerhalb unserer Logistikoptimierung von großer Bedeutung. Während die Logistik für zahlreiche Klienten nicht zu den Kernkompetenzen zählt, ist sie für andere wiederum ein wichtiger Teil des Geschäftsprozesses, der im Unternehmen verbleiben soll.
Optimierung der Transportkosten
Ein wichtiger Bestandteil unserer ganzheitlichen Logistik-Diagnostik ist die Reduktion von Transportkosten. Die Transportkosten sind abhängig vom aktuellen Nachfrage- und Angebotsgeschehen am Markt sowie von den jeweiligen Betriebskosten. Wir unterstützten Sie dabei, geeignete Partner zu finden, optimale Kostenmodelle zu vereinbaren, aber auch die geeignetsten Transportmethoden zu identifizieren und einzusetzen.
Unsere erfahrenen Logistikberater und -beraterinnen haben auch die Routenoptimierung im Blick. Über die Zuordnung von Lieferadressen zu spezifischen Verteilzentren und die Verbesserung der Tour-Routen lassen sich kostenintensive Umwege und ungenutzte Leerfahrten vermeiden.
Ein wichtiger Punkt zur Kostenreduktion und Effizienzsteigerung im Bereich der Transportkosten ist die Überarbeitung der „Last Mile“. Dies kann durch eine verbesserte Planung und Ausführung von Verteil- und Sammelfahrten erzielt werden. Wird die Logistikleistung intern erbracht, ist ebenfalls eine Optimierung der Fahrzeugflotte angebracht.
Optimierung von Beständen
Wichtig für flexible Abläufe, einen optimalen Einkauf und damit verbundene Kostenreduzierung ist in der Logistik auch die Optimierung der Bestände. Ein Überblick über Bestandshöhen und Standorte von Artikeln im Lager und der schnelle Zugriff durch entsprechende Kennzeichnung sowie andere Parameter ermöglichen eine erhöhte Flexibilität, eine stetige Verfügbarkeit der Materialien nach Bedarf und geringe Durchlaufzeiten. Gleichzeitig werden die Prozesskosten durch ein optimiertes Bestandsmanagement gesenkt.
Gleichzeitig ermöglicht ein durchdachtes Management der Bestände eine Reduzierung des Working Capitals, wodurch die unternehmensinterne Liquidität erhöht wird. Der Unternehmenswert steigt entsprechend.
Durch Benchmarking und Marktvergleiche kann die Effizienz der Warenlager auf den Prüfstand gestellt und entsprechend optimiert werden. Zudem überprüfen wir, ob alternative Target Operating Modelle, wie beispielsweise ein Shared Warehouse Model, für das jeweilige Unternehmen zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion in der Logistik beitragen.
Unser Beratungs-Know-how im Logistikmanagement
Sie sehen: Wir bieten einen holistischen Beratungsansatz. Dabei werden zur Logistikoptimierung sowohl strategische Hebel – wie die Make-or-Buy Entscheidungen – als auch operative Hebel – wie Preisgestaltung und Prozesseffizienz – eingehend betrachtet. Zu unseren Klienten zählen unter anderem Hersteller von Verbrauchsgütern (mit Bedarf für Schwerlasttransporte, z. B. Anlagenumzüge), Großhändler von Pharmazeutika, Fahrzeugteilen und anderen Produkten, Laborbetreiber sowie Chemie- und Einzelhandelsunternehmen.
In der Logistik verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen rund um die Optimierung komplexer nationaler und internationaler Logistikprozesse. Im Durchschnitt erzielen wir eine Senkung der Logistikkosten um 6 – 15% bei einem ROI von 5 für unsere Klienten. Einige unserer Klienten konnten ihre Logistikkosten mithilfe unserer Beratung zur Logistikoptimierung um mehr als 25 % reduzieren. Darüber hinaus wird die Komplexität der Prozesse reduziert und die Performance der Logistik gesteigert. Sie haben somit die Basis für eine deutliche Verbesserung des Gesamtergebnis und zugleich eine effiziente, innovative Plattform für weiteres Wachstum durch schnellere und zuverlässigere Auftragsabwicklung.
Wie wir Sie unterstützen können
Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der Logistikoptimierung komplexer nationaler und internationaler Logistikabläufe. Wenn auch Sie Ihre Logistik gemeinsam mit uns verbessern möchten, kontaktieren Sie uns gern für ein unverbindliches Angebot zur Logistikberatung.