Performance Management

Im Performance Management dreht sich alles um Einsparungen und das Tracking von wichtigen Kennzahlen (KPIs).

Anhand von Daten aus der Ausgabenanalyse und dem Lieferantenmanagement verfolgt das Modul Performance Management (PM) realisierte Einsparungen, indem detaillierte Nutzungsdaten entweder aus dem ERP oder direkt von den Lieferanten gesammelt werden. Das Modul ermöglicht es Anwendern außerdem, KPIs sowie die Compliance hinsichtlich Artikel und Lieferant nachzuverfolgen, um so sicherzustellen, dass Sie das Maximum aus den bestehenden Vereinbarungen herausholen. CPOs und CFOs erhalten mit diesem Modul das beruhigende Gefühl, dass Einsparungen, die während der Beschaffungsphase identifiziert wurden, sich auch im Rahmen des Betriebsergebnisses niederschlagen.

Unsere Performance Management Software erleichtert sowohl das Nachverfolgen von tatsächlichen Einsparungen und KPIs als auch die Überwachung der Compliance auf Lieferanten- und Artikelebene.

Typische Herausforderungen

  • Umsetzung der durch den Einkauf bestimmten Einsparmöglichkeiten lässt sich nicht nachverfolgen; keine Informationen zu tatsächlich erreichten Einsparungen
  • Leistungskennzahlen werden nicht nachverfolgt oder nicht aktiv im Rahmen des Lieferantenmanagements genutzt
  • Compliance in Bezug auf nicht im Katalog erfasste Positionen oder vertraglich nicht gebundene Lieferanten ist schwer nachverfolgbar

Unsere Lösung

  • Unser Performance Management Tool ermöglicht die Nachverfolgung von Ausgaben auf Artikelebene und bietet eine Verknüpfung mit der Baseline, um die tatsächlichen Einsparungen im Vergleich mit den erwarteten Einsparungen messen zu können
  • Nachverfolgung von Leistungskennzahlen (KPI) innerhalb des Systems; Dashboards zeigen nicht erreichte KPI und Lieferanten mit mangelhafter Leistung an
  • Verknüpfung mit der Ausgabenanalyse zum Aufspüren von Ausgaben, die an Lieferanten mit mangelnder Compliance gingen
  • Nachverfolgung von Einsparungen auf Artikelebene ermöglicht auch die Anzeige neuer und nicht im Katalog erfasster Artikel

Hauptvorteile

eFlow Performance Management ermöglicht die Überwachung von tatsächlichen Einsparungen, Compliance und KPIs in Echtzeit und macht Potenziale für die Verbesserung der Servicequalität sichtbar.

Verfolgen Sie vertragliche Informationen nahtlos

Verfolgen Sie vertragliche Informationen nahtlos

Das Modul ist drauf ausgelegt, über natives Mapping automatisch die im SLM-Modul hinterlegten vertraglichen Informationen nachzuverfolgen / Durch kontinuierliche Anpassungen kann sichergestellt werden, dass über die ganze Vertragslaufzeit die aktuellsten Artikeldaten verwendet werden.

Zeigen Sie den tatsächlichen Wertbeitrag Ihres Einkaufs

Zeigen Sie den tatsächlichen Wertbeitrag Ihres Einkaufs

Messen Sie die tatsächlichen Einsparungen statt der „Einsparungen auf dem Papier“, die bei Vertragsunterzeichnung identifiziert wurden / Überwachen Sie den Einkaufspreis ebenso wie die Mengenangaben bei Ausschreibungsverfahren.

Reverse Engineering des Zahlungsprozesses stützt die Compliance

Reverse Engineering des Zahlungsprozesses stützt die Compliance

Über einen regelmäßigen Upload von ERP- oder Lieferantendaten wissen Sie, ob Sie die richtigen Artikel zum richtigen Preis von den richtigen Lieferanten gekauft haben / Stimmen Sie die Rechnungsbeträge mit den regelmäßigen Uploads für die Selbstfakturierung ab und gewährleisten Sie so die Stimmigkeit und Kohärenz Ihrer Ausgabenanalyse.

Messung aller relevanten KPIs und SLAs

Messung aller relevanten KPIs und SLAs

Erstellen Sie durch das Hochladen von Daten eine vollständige Scorecard der Performance hinsichtlich KPIs und Service-Level-Agreements (SLA) / Die Performance wird im Vergleich mit den vertraglichen Vereinbarungen analysiert und alle Verstöße werden hervorgehoben.

Überwachung des Lieferantenwechsels

Überwachung des Lieferantenwechsels

Durch die Anbindung an die Ausgabenanalyse kann die Verwendung von ehemaligen oder nicht bevorzugten Lieferanten überwacht werden.