- Title
-
2. Teil des Leitfadens über Kostensenkung: Steigerung der Einkaufsexzellenz mittels Einkaufstransformation
- Section
- Leitfaden
- Summary

Gab es in Ihrem Unternehmen Veränderungen der Eigentümerstruktur, des leitenden Managements oder der Führungsebene der Einkaufsfunktion selbst?
Gerade solche Ereignisse lösen den Antrieb und das Bedürfnis nach Einkaufsexzellenz und das damit verbundene Transformationsbestreben aus. Gleichzeitig kann ein derartiger Bedarf schlicht und einfach auch von einer Initiative zur Erfüllung eines bestimmten EBITDA-Ziels herrühren. Auf diese Weise kann das Transformationsbestreben hin zu Einkaufsexzellenz einen bedeutenden Beitrag zum Umgang mit aktuellen internen und externen Herausforderungen leisten.
Worin auch immer der Auslöser besteht, die Einkaufstransformation versetzt Finanzvorstände/Führungskräfte/Einkaufsleiter in die Lage, den Einkauf als Instrument der strategischen Wertsteigerung innerhalb ihrer Organisationen zu positionieren oder weiter zu stärken. Die positiven Ergebnisse eines hervorragenden Einkaufs sind zahlreich und signifikant.
Dazu zählen beispielsweise aber nicht ausschließlich:
- Eine stabile und nachhaltige Reduktion der Kosten in Höhe von 3-5% im Jahresvergleich mit bis zu 10:1 ROI hinsichtlich der Kosten der Einkaufsfunktion
- Echter Wettbewerbsvorteil am Markt aufgrund der Vorreiterrolle bei der Nutzung von Lieferanteninnovationen
- Die Fähigkeit zum raschen und effizienten Handeln, um die Risiken unvorhergesehener Ereignisse zu mildern
- Mithilfe der raschen Einbindung von Akquisitionen ertragreiches Wachstum des Unternehmens zu ermöglichen
- Das Freimachen bedeutender Barmittel für Investitionen
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre Kostensenkung voranzutreiben. Sie können den ersten Schritt machen, indem Sie unseren kostenlosen Leitfaden "Kostensenkung: Steigerung der Einkaufsexzellenz mittels Einkaufstransformation" herunterladen.