Ein strategischer Einkauf umfasst alle strategischen Aufgaben und Entscheidungen, die mit dem Einkauf verbunden sind. Unser Ansatz für nachhaltige Einkaufsstrategien umfasst einen strukturierten Prozess zur Organisation von Warengruppen und Rohstoffen, der sowohl Einsparungen als auch bessere Lieferantenleistungen ermöglicht. Dabei wird der Einkauf als Teil der Wertschöpfungskette eines Unternehmens verstanden.

Kostensenkungsprogramme erfordern eine unternehmensweite strategische Ausrichtung des Einkaufs, um erfolgreich und nachhaltig zu sein. Dieser Prozess kann durch eine Vielzahl von Faktoren behindert werden, z. B. durch die Zersplitterung des Einkaufs über verschiedene Geschäftsbereiche, Betriebsabläufe und Standorte hinweg, durch unausgereifte Einkaufsfunktionen in Bezug auf die Entwicklung ihrer Mitarbeiter und Prozesse sowie durch Fusionen und Übernahmen, die im Hinblick auf den Einkauf nicht ordnungsgemäß konsolidiert wurden, was zu einem Mangel an einem einheitlichen Ansatz führt. Deshalb ist die Entwicklung effektiver Strategien im Einkauf für die Überwindung solcher Hindernisse entscheidend. 

Darüber hinaus wird die Beschaffung häufig als reine Transaktionsfunktion betrachtet, die wenig mit dem Unternehmen und seinen wichtigsten Stakeholdern zu tun hat. Dies führt zu begrenzten Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Integration.  

Erfahrene Beratung für Ihren strategischen Einkauf

Unsere Beratungsdienstleistungen zielen darauf ab, maßgeschneiderte Strategien im Einkauf zu entwickeln, um die langfristige Effizienz Ihrer Beschaffungsprozesse zu gewährleisten.In Rahmen unserer Beratung für Ihren strategischen Einkauf befassen wir uns gemeinsam mit allen diesen Punkten – ob als separate Leistung, als Teil unserer Einkaufsdienstleistungen (Managed Procurement Services) oder unserer Transformationsprogramme. Zur langfristigen Optimierung Ihrer Beschaffungsprozesse erarbeiten wir mit Ihnen eine ganzheitliche Einkaufsstrategie. Dabei stimmen wir Ihre Einkaufsstrategie mit der Gesamtstrategie des Unternehmens ab. 

Dabei greifen wir auf eine strukturierte Methodik zur Optimierung Ihres strategischen Einkaufs zurück, die von unserer digitalen Plattform eFlow unterstützt wird. Dabei stellen wir zunächst die Kosten-Baselines für die einzelnen Warengruppen auf, ermitteln eine Gesamtkostenaufstellung und analysieren relevante Beschaffungsmärkte. Auf dieser Grundlage empfehlen wir geeignete Ziele und Einkaufsstrategien für die jeweiligen Warengruppen.

Unser Team erstellt dann Request for Proposals (RFP)-Dokumente, Ausschreibungsverträge und die darin enthaltenen Ansätze und Geschäftsmodelle. Wir setzen bewährte Methoden ein, um Angebote umfassend zu bewerten. Wir empfehlen Verhandlungsstrategien und natürlich auch benötigte unterstützende Tools und Materialien.

Um Ihren Erfolg sicherzustellen, entwickeln wir mit Ihnen einen konkreten Plan zur Umsetzung der neuen Einkaufstrategien. Unsere umfassenden Erfahrungen in verschiedenen Branchen und Warengruppen bilden die Grundlage aller Beschaffungsstrategien. Diese nutzen geeignete fortschrittliche Techniken und Hebel, die sowohl für direkte als auch für indirekte Ausgaben geeignet sind:

  • Kostenorientiertes Design
  • Optimierung von Spezifikationen
  • Demand Management
  • Beschaffung in kostengünstigeren Ländern
  • Outsourcing

Wir begleiten Sie bis alle Verhandlungen abgeschlossen, alle Verträge unterzeichnet und somit alle Ziele erreicht sind und nehmen eine fortlaufende Neubewertung von Einkaufsaktivität und Einkaufsleistungen im Rahmen der sich stets verändernden geschäftlichen Gegebenheiten vor.

Nachhaltige, messbare Einsparungen erzielen

Dieser strukturierte Ansatz für einen nachhaltigen strategischen Einkauf führt zu messbaren Einsparungen, die bis zum Endergebnis zurückverfolgt werden können. Da wir uns auf die Total Cost of Ownership (TCO) und nicht auf den reinen Preis des Lieferanten konzentrieren, sind diese Einsparungen real und nachhaltig und ergänzen das Erreichen des gewünschten Qualitäts- und Serviceniveaus. 

Unser fokussierter Ansatz für nachhaltige Einsparungen beinhaltet die Entwicklung und Umsetzung von Strategien im Einkauf, die weit über die reinen Kostensenkungen hinausgehen. Die strategischen Einkaufsprojekte von Efficio verbessern die Integration des Einkaufs mit anderen Geschäftsbereichen und Stakeholdern. 

Zudem geht unser Service über die reinen Einkaufsfunktionen hinaus. Wir transformieren den strategischen Einkauf von einer administrativen Kostenstelle zu einem kreativen und wertschöpfenden Partner für alle Unternehmensbereiche. Unsere Fähigkeit, umfassende Analysen der gesamten Unternehmensausgaben durchzuführen, beeinflusst nicht nur unsere Einkaufsstrategien und Verhandlungen, sondern integriert auch Daten, Fakten und Wissen über den strategischen Einkauf in die Entscheidungsprozesse.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung im strategischen Einkauf

Profitieren Sie von unserer Erfahrung im strategischen Einkauf, während wir Ihnen helfen, eine maßgeschneiderte Einkaufsstrategie zu entwickeln. Unsere langjährige Expertise in verschiedenen Branchen ermöglicht uns, nachhaltige Erfolge im strategischen Einkauf zu generieren. Zudem bieten wir umfassende Unterstützung im operativen Einkauf bis zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer Strategien.