Wolfgang Rüth

Principal

Wolfgang Rüth ist seit 2005 bei Efficio. Als Principal und Mitglied des Management-Teams betreut er mehrere Klienten und Projektteams und steht als Mentor zudem jüngeren Mitarbeitern unterstützend zur Seite.

 

Arbeitsschwerpunkte

Wolfgang Rüth ist unter anderem für die Kundenakquise und Ausschreibungen verantwortlich und kümmert sich aktiv um die kontinuierliche Weiterentwicklung des Geschäfts von Efficio. Als Mentor betreut und berät er darüber hinaus jüngere Kolleginnen und Kollegen bei Karriereplanung und persönlicher Entwicklung.

Berufliche Stationen

Wolfgang Rüth hat BWL an der Universität Passau studiert und anschließend einen Masters Degree in Management an der ESCP-Europe Business School in Oxford, Madrid und Paris erworben. Seine erste berufliche Station führte ihn zum Beratungsunternehmen Roland Berger Strategy Consultants, für das er rund sieben Jahre in Frankreich und Brasilien tätig war. Vor seinem Wechsel zu Efficio gründete er zudem gemeinsam mit Kollegen ein eigenes Unternehmen, das sich mit dem Vertrieb von hochwertigen, fair und direkt gehandelten Kaffees beschäftigte.

Klienten

Die Spezialgebiete von Wolfgang Rüth liegen vor allem im Bereich der pharmazeutischen und chemischen Industrie. Zusätzlich verfügt er über Erfahrung als Interim-CPO bei einem weltweit agierenden Telekommunikationskonzern.

Wichtige Projekte

  • Strategischer Einkauf – Europäischer Auftragshersteller für Pharmazeuitka: Potenzialanalyse mit anschließender Umsetzung von Einsparinitiativen in den Bereichen MRO, API, Rohstoffe, Verpackungsmaterialien

  • Strategischer Einkauf - Weltweites Pharmaunternehmen: Strategisches Einkaufs-Programm über 9 Märkte in Europa, USA und Brasilien in den Bereichen Logistik, Reisekosten und Marketing / Print

  • Strategischer Einkauf - Globaler Spezialchemie-Konzern: Globaler Einkauf von Rohstoffen in Europa, USA, Lateinamerika und Asien

  • Lieferanten Management - Weltweiter Pharma-Hersteller: Umsetzung von Best-Practice-SRM-Prozessen. Restrukturierung von Beziehungen zu den wichtigsten Lieferanten und Einführung eines neuen Prozessmodells in den spanischen und italienischen Filialen

  • Einkaufsorganisation – Globaler Hersterller von Industrielacken: Potenzialanalyse gefolgt von einer Restrukturierung der Einkaufsorganisation, Herstellung von Ausgabentransparenz, Training u. Coaching der Einkäufer sowie Verschlankung der Einkaufsprozesse durch unterstützende Tools u. Systeme