Strategisches Supply Chain Controlling
Ein ganzheitlich erfolgreicher und dauerhaft professioneller Einkauf setzt eine kosten- und zeiteffiziente Lieferantenbeziehung voraus.
Dafür ist ein regelmäßiges Supply Chain Controlling (SCC), also die Überprüfung Ihrer Lieferkette und den damit verbundenen Verträgen, bedeutend. Unsere erfahrenen Einkaufsberater unterstützen Sie dabei, ein strategisches Lieferantenmanagement aufzubauen, das Ihnen langfristig Erfolg bringt.
Alle Schritte der Logistik im Blick behalten – dank professionellem Supply Chain Controlling
Rund um die Themen "Einkaufspreis", "Lieferkosten", "Intensivität und Dauer der Geschäftsbeziehung", "Aufwand für Logistik und Kommunikation", "Lieferbeständigkeit", "Flexibilität" etc. gilt es, diverse Inhalte kontinuierlich zu überprüfen, zu verwalten und bei Bedarf anzupassen. Konstanz in der Qualität und in den Preisen sowie geringe Fehler- und Ausfallquoten auf Seiten Ihrer Lieferanten sind sehr wichtige Aspekte, um im Einkauf dauerhaft gewinnbringend zu agieren. Aus diesem Grund empfehlen wir ein strategisches Supply Chain Controlling, das allerdings über die regelmäßige Qualitätsprüfung der Lieferanten hinausgeht. Denn vielmehr steckt dahinter die komplette Planung, Kontrolle, Steuerung und Informationsversorgung aller logistischen Prozesse – entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Hierfür sind auf Routinen und durchdachten Maßnahmen basierte Prozesse erforderlich. Um Ihnen bei der Implementierung dieses Systems innerhalb Ihres Einkaufs bzw. Lieferantenmanagements behilflich zu sein, bieten wir Ihnen die umfassende Erfahrung unserer geschulten Einkaufsberater an.